top of page

Junge Politik in Klausen

Zuständigkeiten

Peter Gasser: öffentliche Veranstaltungen,
öffentliche Gesundheit, öffentliche Sicherheit, Zivilschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Umwelt, Spielplätze, Partnergemeinden, Stadtpolizei, Übergemeindlicher Polizeidienst, Stadtbildpflege, Stadtgärtnerei, Wirt-schaft, Tourismus, Handwerk, Verkehr/Mobilität/ Parkraumbewirt-schaftung, 
Stadtmarketing, interne Organisation, Gewerbezonen Klausen, Jugend, Bauhof, Belange der Fraktion Verdings Pardell, Wohnbauzonen Verdings

Kontakt: 0472 858224 oder peter.gasser@klausen.eu

Helmut Verginer: Bauwesen und öffentliche Arbeiten, Raum und Landschaft, Bauleitplan und Wiedergewinnungsplan, Gefahrenzonenplan. Zivil-schutzplan, Ensembleschutz, Wohnbauzonen Klausen, Energie, WasserkraftKataster, Infrastrukturen

Kontakt: 0472 858222 oder helmut.verginer@klausen.eu

Waltraud Biasizzo: Schulen, Kindergärten, Kultur, Frauen, Klausner Bote, Sozialwesen, Integration, Familie, Senioren.

Kontakt: 0472 858222 oder waltraud.biasizzo@klausen.eu

Josef Pfattner: Land-, Forst- und Almwirtschaft, ländliches Wegenetz, Latzfons: Belange der Fraktion, Ortsbildpflege, Wohnbauzonen, Gewerbezonen, Bauhof

Kontakt: 0472 858222 oder josef.pfattner2@klausen.eu

Thomas Pfattner: Finanzen, Haushalt, Rechnungswesen, Statistikamt, Informatik, Steuern und Gebühren, Breitband, öffentliche Beleuchtung, Facilitiy Management 

Kontakt: 0472 858222 oder thomas.pfattner@klausen.eu

Arthur Unterfrauner: öffentliches Schwimmbad, Sport, Gewässerschutz (Trink- und Abwasser), Abfallbewirtschaftung, Recyclinghof, Gufidaun: Belange der Fraktion Gufidaun, Ortsbildpflege, Wohnbauzonen, Gewerbezonen

Kontakt: 0472 858222 oder arthur.unterfrauner@klausen.eu

          Bürgermeister in unserer Gemeinde ist

          Peter Gasser. 

In seinem Gemeindeausschuss sind folgende Referent*innen vertreten:

 

          Verginer Helmut, Vize-Bürgermeister

          Waltraud Biasizzo Clementi, Gemeindereferentin

          Josef Pfattner (Örtl), Gemeindereferent

          Thomas Pfattner (Kaser), Gemeindereferent

          Arthur Unterfrauner, Gemeindereferent

Im Gemeinderat sind folgende Personen vertreten:

Peter Gasser, Helmut Verginer, Waltraud Biasizzo Clementi, Josef Pfattner, Thomas Pfattner, Arthur Unterfrauner, Stefan Deporta, Jonas Dorfmann, Manuel Fischnaller, Lorenz Fössinger, Magdalena Gamper, Klaus Gasser, Alexander Hasler, Dr. Stefano Perini, Arch. Martin Prader, Manuel Rabensteiner, Nadia Unterfrauner, Christian Untermarzoner. ​​

Im Gemeinderat von Klausen sind die Parteien SVP, Süd-Tiroler Freiheit und Bürgerliste  Frischluft vertreten.

Rathaus Klausen

Jugendreferent

Peter Gasser

Ich bin in einem Gasthaus aufge-

wachsen und habe die Ausbildung

zum Hotelkaufmann gemacht.

Neben meiner Arbeit auf dem

elterlichen Hof, helfe ich schon

lange ehrenamtlich anderen Menschen, woraufhin ich auf den Weg in die Politik gestoßen bin. Neben Feuerwehr und Weißem Kreuz habe ich in vielen Vereinen und Arbeitsgruppen im Dorf mitgearbeitet und diese haben mich sehr geprägt. Erst als Gemeinderat in Klausen erkannte ich die Freude an der politischen Arbeit und bei den letzten Wahlen wurde ich dann zum Bürgermeister gewählt.

Ich habe ein offenes Ohr für jede Idee und jede Kritik. Gerade deshalb ist mir der Kontakt zur Jugend sehr wichtig und ich setze mich für eine offene jugendfreundliche Politik vor Ort ein.

Foto Bürgermeister und Jugendreferent Peter Gasser

Die aktuelle Situation aus Sicht von Peter Gasser

Schwere Zeiten verlangen schwere Entscheidungen. Jeder von uns sehnt sich nach Feiern, Freunde treffen, Fußball spielen und vieles mehr. Ich, du, ja wir alle haben ein schweres Jahr hinter uns, ein Jahr wie es noch nie gewesen war. Und der Lichtblick ist schon zu sehen, die Zahlen sinken, wir lassen uns fleißig testen und die Impfungen laufen gut. Wir müssen nur noch durchhalten, die paar Monate, bis wir alle geimpft sind, dann werden wir feiern. Ja, wir werden feiern, als gäbe es kein morgen und wir werden die Welt mit neuen Augen erleben. Dann sind wir froh, dass wir zwei Jahre mit harten Lockdowns und vielen Einschränkungen überstanden haben, aber wir werden auch froh sein, dass wir Geschichte geschrieben haben und unsere Nachkommen immer die Jahre 2020 und 2021 in den Büchern finden. Genau so wie wir in unseren Geschichtsbüchern die Weltkriege lernten, mit dem Unterschied, dass unser Land nicht bombardiert worden ist und unsere Angst nur Pipifax war.

Jugendbeirat 2020-2025

Wer Interesse hat mitzuwirken, kann sich gerne beim Jugendreferenten Peter Gasser (0472 858224) oder Jugendarbeiterin Andrea Aichner (335 7000201) melden.

Gib deine Meinung und Ideen preis

Wenn du eine Projektidee hast oder deine Meinung zur Gemeindepolitik abgeben möchtest, dann kannst du das über unser Portal tun und wir geben es an den Jugendreferenten weiter. 

FINDE

Uns

JUGENDDIENST Unteres Eisacktal KDS

St. Andreasplatz 5
39043 Klausen

Südtirol, Italy
 

+39 0472 847828

untereseisacktal@jugenddienst.it

 

Str. Nr. 94010320219
untereseisacktal@pec.jugenddienst.it

Besuche

UnS

Bürozeiten

Di., Do., Fr. 08.30-12.00 Uhr

Mi. 14.00-18.00 Uhr

oder

nach telefonischer Vereinbarung

Sag es

UnS

Vielen Dank für die Nachricht!

Oder ruf den*die Jugendarbeiter*in deiner Gemeinde an. Die Kontakte findest du            

Mit freundlicher Unterstützung von

den 7 Mitgliedsgemeinden und

den 12 Mitgliedspfarreien

Untereisacktal_Logobox weiss_1C_deutsch.
Amt_für_Jugendarbeit_2.jpg
logo-Familienagentur.png

©2025 Jugenddienst Unteres Eisacktal KDS

bottom of page