top of page

Young Charity 2.0 - Daheim basteln für den guten Zweck

Fr., 18. Dez.

|

Daheim - mit Anleitungen per Video

Bastle daheim tolle Geschenke, die nachher verkauft und gespendet werden

Vielen Dank für deine verbindliche Anmeldung.
Veranstaltungen ansehen
Young Charity 2.0 - Daheim basteln für den guten Zweck
Young Charity 2.0 - Daheim basteln für den guten Zweck

Zeit & Ort

18. Dez. 2020, 00:00 – 08. Jan. 2021, 00:00

Daheim - mit Anleitungen per Video

Über die Veranstaltung

Du bastelst gerne und möchtest gleichzeitig Gutes tun? Nun hast du die Möglichkeit mit den gelieferten Materialien des Jugenddienstes ganz bequem von zu Hause aus für "Young Charity" zu basteln. Die Anleitungen dazu erhältst du per Video. Somit steht wunderbaren Geschenken, Dekogegenständen und Karten nichts mehr im Wege! Diese Schätze werden für den traditionellen Weihnachtsmarkt der Mukoviszidose Stiftung 2021 gemacht und dort verkauft. Deine handgemachten Produkte bringen also Spenden für die Mukoviszidose Stiftung!

Wann: Zwischen 18.12.20 und 08.01.21 - wann immer du willst! 

Wo: Bei dir zu Hause.

Wie: Anleitungen für die einzelnen Basteleien werden per Video zur Verfügung gestellt.

Womit: Die Materialien werden am Freitag, 18. Dezember ausgeliefert. 

Bitte bring die gebastelten Kunstwerke innerhalb 08. Jänner 2021 zu uns ins Jugenddienst-Büro. 

DANKE!

Anmeldung bis 15. Dezember!

Diese Veranstaltung teilen

FINDE

Uns

JUGENDDIENST Unteres Eisacktal KDS

St. Andreasplatz 5
39043 Klausen

Südtirol, Italy
 

+39 0472 847828

untereseisacktal@jugenddienst.it

 

Str. Nr. 94010320219
untereseisacktal@pec.jugenddienst.it

Besuche

UnS

Bürozeiten

Di., Do., Fr. 08.30-12.00 Uhr

Mi. 14.00-18.00 Uhr

oder

nach telefonischer Vereinbarung

Sag es

UnS

Vielen Dank für die Nachricht!

Oder ruf den*die Jugendarbeiter*in deiner Gemeinde an. Die Kontakte findest du            

Mit freundlicher Unterstützung von

den 7 Mitgliedsgemeinden und

den 12 Mitgliedspfarreien

Raika.JPG
Amt_für_Jugendarbeit_2.jpg
logo-Familienagentur.png

©2025 Jugenddienst Unteres Eisacktal KDS

bottom of page