top of page
Suche

fairever coffee

Sind wir gewillt, den wahren Preis für unseren Espresso zu bezahlen?

Die Kampagne der oew stellt den Weg der Kaffeebohne bis zum geliebten Espresso dar, zeigt die Missstände des internationalen Kaffeemarktes auf und beschreibt einen Lösungsansatz nach den Prinzipien des Fairen Handels.

Frauen in Unterwäsche in einer Reihe


Ob als Wachmacher am Morgen, zur Kaffeepause bei der Arbeit, als Energiebooster nach dem Mittagessen oder zum Kaffeekränzchen mit Freund*innen: Das koffeinhaltige Heißgetränk zählt zu den beliebtesten Getränken weltweit. So präsent der Kaffee in unserem Alltag ist, so sind es auch die Missstände im Kaffeegeschäft.

Kleinproduzent*innen leiden seit Jahren unter niederen Kaffeepreisen, sodass sich der Kaffeeanbau für sie wirtschaftlich kaum noch lohnt. Sie verdienen nur einen Bruchteil der von Röstereien und Einzelhändler*innen generierten Wertschöpfung. Der Klimawandel verschärft die bereits prekäre Lebenssituation vieler Produzent*innen.


Im Podcast der oew erfahrt ihr, warum die Bauern nur 5% vom Kaffeepreis erhalten



 
 

Comments


FINDE

Uns

JUGENDDIENST Unteres Eisacktal KDS

St. Andreasplatz 5
39043 Klausen

Südtirol, Italy
 

+39 0472 847828

untereseisacktal@jugenddienst.it

 

Str. Nr. 94010320219
untereseisacktal@pec.jugenddienst.it

Besuche

UnS

Bürozeiten

Di., Do., Fr. 08.30-12.00 Uhr

Mi. 14.00-18.00 Uhr

oder

nach telefonischer Vereinbarung

Sag es

UnS

Vielen Dank für die Nachricht!

Oder ruf den*die Jugendarbeiter*in deiner Gemeinde an. Die Kontakte findest du            

Mit freundlicher Unterstützung von

den 7 Mitgliedsgemeinden und

den 12 Mitgliedspfarreien

Untereisacktal_Logobox weiss_1C_deutsch.
Amt_für_Jugendarbeit_2.jpg
logo-Familienagentur.png

©2025 Jugenddienst Unteres Eisacktal KDS

bottom of page